Überraschend ergab sich noch eine kurzreise in die schöne Toskana
wo wir unser Domizil an der Chiantigiana nahe Castellina in Chianti haben.

Die Kurvenreiche Strecke ist eine wunderschöne und beliebte Reiseroute durch das Chiantigebiet, und auch Schauplatz des Mille mille Rennens im Frühjahr und einer Oldtimer Ralley im Herbst.
DArauf weist man entsprechend auch mittels Straßenschildern hin ;-D
Da unser kleines Haus in San Luigi (das Hotel Casafrassi ist quasi gegenüber, als Orientierung; sechs Kilometer hinter Castellina direkt an der SR 222) haben wir ein Appartment in der Commune bewohnt :
http://www.comune.castellina.si.it/;
Stadtplan auch via googlemaps http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
Der Torre = der Festungsturm ist das Wahrzeichen von Castellina:
Zwar verirren sich dadurch mehr Touristen in das kleine beschauliche Catellina,
aber zum einen ist es wirtschaftlich sicher ein Gewinn
und wer guckt denn nicht gerne Brautkleider an....

der Platz am Festungsturm wo auch unser gleichnamiges Stammlokal liegt.
In diesem Kurzurlaub war ich binnen 5 Tagen 3mal zu Gast im Torre bei Antonio und Elisabetha und Carlo, von denen wir unser derzeitiges Domizil direkt an der Piazza geliehen haben .
Ein typischer Besuch beginnt mit einem überschwenglichen Gebrüßungszeremoniell aller Beteiligten - egal wie lange man sich nicht sah - wobei schonmal der Betrieb ins Stocken gerät.
An unserem Tisch (Ecke hinten links, die rechte Ecke, sollte sich mal jemand her verlaufen) wartet schon der Prosecco.
Es folgen Delizie caldi dell Torre, Fettunta und Crostini Neri
DAnn Nudeln: Picci mit Taube und Spaghetthi Picante, für mich nur 'un piccolo piatto vuoto'
DAnn Farraona und Huhmn mit Patate Arrosto uns Porcini grillate wenn erhältlich oder Fagioli und Sformato die Verdure
Dazu wird ein delikater Rotwein serviert: St Abate die Agnese Rocca delle Macie, Riserva, oder oder eine gute Fonterutoli Variante:
immer ein feiner Tropfen. In der Verschnaufpause zum Dessert wird mit Carlo geplauscht, dann die Empfehlung des Hauses und Café, dazu Grappa oder Limoncello.
Und dann flink heim bevor das Sprachzentrum kein Bröckelchen italienisch mehr hervorbringen kann :D
Am Dienstagabend waren wir mit der Familie Buechelmeier Pizza essen in einem kleinen Ort nahe Colle die Val d'Elsa.
Es war sehr lustig, Michela und Sophia lernten Hüte / Schiffchen falten und Sophia übte sich im Pizzaschneiden: ich hilet mittels Gabel fest sie sägte wie Räuber Hotzenplotz drauf los.
Wieso allerdings auf dem folgendem Bild alle gucken wie Mafiosi in Sorge - ich weiss es nicht :p








man begegnet sich mit Kampfeslust und Spott; verachtet werden großmäulig aufgetretene verlierer. man spottet derer die nicht den ersten Rang erwarben.
Typisch Italienisch ..
Ganz klar waren wir auch bei MM :
MaxMara das Paradies meiner Mutter schrank und träumefüllend gleichermaßen
will man sich wie eine Prinzessin fühlen: dort geht es
Anbei eine kleine Doku eines exemplarischen Einkaufs vom Frühling. Leider nur wenige Sejkunden aber wie Gabriela meine Mutter umschwärmt und begluckt ist unübersehbar - sieht aber auch Bombe aus .
MaxMara das Paradies meiner Mutter schrank und träumefüllend gleichermaßen
will man sich wie eine Prinzessin fühlen: dort geht es
Anbei eine kleine Doku eines exemplarischen Einkaufs vom Frühling. Leider nur wenige Sejkunden aber wie Gabriela meine Mutter umschwärmt und begluckt ist unübersehbar - sieht aber auch Bombe aus .

Quatsch.
Egal wo im Ort man kennt erkennt und begrüßt uns:D
Diese herrliche Tonfigur mitt dem Titel 'La donna sulla Canonina'
wollte mein Mom mir kaufen
war dann aber doch bischen zu teuer für knapp 300€
und so spielte ich mich auf als beleidigte Tochter um den Kauf in würden Rückgängig machen zu können.
Denn in Castellina zu wohnen hat uns nun endgültig zu Castellinesen gem,achtwollte mein Mom mir kaufen
war dann aber doch bischen zu teuer für knapp 300€
und so spielte ich mich auf als beleidigte Tochter um den Kauf in würden Rückgängig machen zu können.
Egal wo im Ort man kennt erkennt und begrüßt uns:D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen